Autor: Stefan Hufer
-
TV-L Forderungsbefragungen gestartet
Die Tarifeinigung ‚öffentlicher Dienst Bund und Kommunen‘ ist noch nicht ganz umgesetzt, kommt auch schon die nächste Tarifrunde ‚der Länder‘ daher. Und dieser Tarifvertrag gilt dann als Basis für die bayerische Landesregierung, die Beamtenbesoldung daran anzupassen. Daher ruft ver.di aktuell alle Landes-Tarifbeschäftigten und alle Beamt*innen auf, an der Forderungsbefragung teilzunehmen. Was ist Euch also für…
-
mehr Geld für Bundesbeamt*innen
Lange mussten die Bundesbeamt*innen, Versorgungsempfänger*innen, Richter*innen des Bundes sowie Soldat*innen darauf warten, jetzt hat das Kabinett endlich beschlossen: Es gibt mehr Geld! Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 beschlossen, dass es Abschlagszahlungen für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte, Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, Richterinnen und Richter des Bundes sowie Soldatinnen und Soldaten geben wird. Mit diesen Abschlagszahlungen…
-
Beamtenstammtisch 31.07.2025
Liebe Kolleg*innen, Ihr habt lange warten müssen, aber jetzt endlich klappt es wieder… Wir laden Euch ganz herzlich zum nächsten Beamtenstammtisch am 31.07.2025, ab 16.00 Uhr (leider nur) online ein. Der Einladungslink geht Euch über den E-Mailverteiler zu. bisher geplante Punkte: Wir freuen uns auf Euch,bis bald,Stefan Hufer, Roland Groß (ver.di), Herbert Prussas (GdP)
-
Änderung BayBesG (Teilzeit, Kindergeld)
Liebe Kolleg*innen, zu dem unten verlinkten Entwurf eines Gesetzes zu dienstrechtlichen Vorschriften gab es hinsichtlich der Neuregelung des Art. 36 Abs. 5 BayBesG (keine zusammengerechneten „Vollzeit-Teilzeiten“ mehr nötig um Teilzeitkürzung (Art. 6 BayBesG) zu verhindern), mehrere Nachfragen. In den nächsten Tagen wird dazu eine offizielle ver.di Beamten.Info kommen, weil nach dem Entwurf eine rückwirkende Geltendmachung…
-
ver.di Landesbeamtenausschuß 26.03.
Zwei Mal im Jahr treffen sich aus allen bayerischen Bezirken ver.di-Beamtenvertreter*innen, um sich über die aktuelle Lage und die Entwicklungen für die in Bayern Diensthabenden auszutauschen. Hier eine kurze Zusammenfassung: Bundestagswahl – Auswirkungen auf den öffentlichen DienstBis dato steht ja noch keine Regierung und damit natürlich auch kein Koalitionsvertrag. Aber was wir aus der Presse…