Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 8. März 2026 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt.
Die Münchner Gewerkschaften haben sich auf gemeinsame Forderungen zu den Themen Gute Arbeit, Daseinsvorsorge und Wohnen verständigt – insgesamt 19 konkrete Punkte, die unser Leben vor Ort verbessern sollen.
Jetzt seid Ihr gefragt:
Welche Themen sind Euch besonders wichtig?
Was sollen wir in den Gesprächen mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat und den (Ober)Bürgermeisterkandidat*innen in den Landkreisen einfordern?
Nehmt bis 21. November an unserer Abstimmung teil:
Forderungen-der-Gewerkschaften-zur-Kommunalwahl-in-Muenchen (LamaPoll – Online Umfragen)
Einen Punkt werden wir auf jeden Fall platzieren:
Die Kommunen brauchen mehr Geld!
Bundesweit stellen Kommunen gerade Sparhaushalte auf. Es geht also nicht darum das die eine oder andere Kommunen schlecht gewirtschaftet hat, sondern darum, dass Kommunen unterfinanziert sind. Und wenn Schulen nicht saniert, die Kindergartengebühren steigen, die Buslinie gestrichen wird,… dann trifft uns das alle.
Mit kollegialen Grüßen
Simone Burger
Regionsgeschäftsführerin DGB München
DGB Kreisvorsitzende München, München-Land, FFB, Dachau und Starnberg
